Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Hama Smarte Überwachungskamera, WLAN, innen, Aufzeichnung, schwenkbar, Full-HD

00176652

Mit dieser drehbaren WLAN-Überwachungskamera für Innenbereiche und der smarten App-Steuerung haben Sie den Überblick über jeden Winkel eines Raumes - ob Sie die WLAN-Kamera dabei als Sicherheitskamera, Haustierkamera oder Babyphone einsetzen, bleibt ganz Ihnen und Ihrem Umfeld überlassen.

Preis auf Anfrage im Fachhandel
Im linken Teil des Bildes steht die Hama Überwachungskamera auf einem Sideboard, im rechten Teil sitzt ein Hund vor einem beigen Sofa auf einem braunen Teppich.
Hama Smarte Überwachungskamera, WLAN, innen, Aufzeichnung, schwenkbar, Full-HD

Mit Überwachungskamera das Zuhause immer im Blick

Sicherheitskamera, Haustierkamera oder Babyphone – dieser WLAN-Kamera für Innenräume entgeht nichts mehr. Damit sind auch Sie von überall und jederzeit im Bilde, was in Ihrem Zuhause vor sich geht: ob der Einbrecher durch den Flur schleicht, der neue Hund vor Langeweile die Kissen zerbeißt, die Katze am Vorhang hochklettert oder die Kinder sich über die Süßigkeitenschublade hermachen. Dabei bleibt Ihnen mit der Schwenkfunktion keine Ecke im Raum verborgen. Und wer möchte, kann über die Hama Smart Home-App viele andere Smart-Home-Produkte mit der Innenkamera verknüpfen und so sinnvolle Alltagshelfer schaffen.

Die smarte Hama Überwachungskamera steht auf einem Sideboard, grafisch sind die Winkel 50° und 355° eingezeichnet.

Kamera mit Rundumblick: schwenkbar und neigbar

Großer Eingangsbereich mit Flur, die Süßigkeitenschublade in der einen Ecke des Wohnzimmers, das Hundebettchen in der anderen? Mit der Überwachungskamera lässt sich der komplette Raum überblicken. Denn über die App schwenken und neigen Sie die Kamera und haben den Blick genau da, wo er sein muss – auch bei Nacht. Die drehbare Schwenkfunktion umfasst einen Bereich von 355° - Rundumblick für Sie. Neigen lässt sich die Kamera in einem Winkel von 50°. Der Erfassungsbereich der Kamera liegt bei 100°. Wenn die Katze die Wände hochgeht, der Hund alle Schuhe in seinem Körbchen bunkert und die Kinder vom Wohnzimmerregal Bungee-Jumping machen, ist das zwar nicht erfreulich, aber dank Kamera wissen Sie wenigstens Bescheid.

Kameraüberwachung in Full HD

Full HD mit 1080p – exakter können Sie nicht erkennen, ob gerade die Kinder eine Kissenschlacht veranstalten oder der Hund die Kissen durchschüttelt. Gestochen scharf hat die Kamera jedes Geschehen im Visier und Sie es über die Live-Bild-Anzeige der Hama Smart Home-App im Blick. Ihre Kinder sind nun alt genug, dass sie einen Abend allein zuhause verbringen können? Trotzdem bleibt immer ein mulmiges Gefühl zurück: Aber mit dem Babysitter á la WLAN-Kamera können Sie sich auf dem Smartphone die Live-Ansicht anzeigen lassen und somit genau sehen, ob nur die Süßigkeitenvorräte geplündert werden oder ein handfester Streit im Gange ist. So fühlen Sie sich auch unterwegs immer sicher und verbringen einen entspannten Abend, fahren nach Hause und greifen ein oder schicken Oma vorbei.

Durchblick im Dunklen: Infrarot-Nachtsicht

Was huscht da in der Nacht durch den Flur? Mit der Infrarot-Nachtsicht bietet die Kameraüberwachung im Dunkeln beste Sicht auf das Geschehen. Sie erkennen klar und deutlich, ob ein Einbrecher durch den Flur schleicht oder das Kind schlafwandelt. So können Sie auch am nächsten Morgen anhand des Videos nachvollziehen, welcher der Hunde Ihre Hausschuhe verschleppt hat oder wo sich die Maus versteckt hat, die die Katze zur Katzenklappe reingebracht hat.

Egal wo – mit der Bewegungserkennung immer informiert

Mit dem Bewegungsmelder sind Sie auch unterwegs auf der sicheren Seite. Aktiviert sich die Bewegungserkennung, bekommen Sie sofort eine Push-Nachricht aufs Handy. So können Sie eingreifen, wenn sich jemand im Haus bewegt, obwohl die ganze Familie ausgeflogen ist. Um sicher zu gehen, können Sie noch das Live-Bild aufrufen – vielleicht hat sich nur ein Vogel durchs Fenster verirrt. Die Überwachungskamera kann unterscheiden, ob es sich um Menschen handelt oder ein Tier. Wollen Sie also tatsächlich nur wissen, ob sich Fremde Zugang zu Ihren Wohnräumen verschafft haben, stellen Sie die Bewegungserkennung so ein, dass diese nur bei menschlichen Bewegungen auslöst. Wird eine Bewegung registriert, startet auch die Aufzeichnung. So lässt sich im Nachhinein nachvollziehen, dass das Chaos im Wohnzimmer nicht von einem Einbrecher verursacht wurde, sondern sich Kinder und Hund eine wilde Kissenschlacht geliefert haben.

Aufzeichnungen auf Micro-SD-Karte

Das erste Mal allein zu Hause bleiben, wenn die Eltern ausgegangen sind? Die ersten Stunden des Welpen? Oder einfach mal festhalten, ob die Katze auf dem Tisch tanzt, wenn Sie nicht da sind? Neben dem Sicherheitsaspekt hat die Aufzeichnung auch schöne Funktionen: Besondere Momente festhalten, an denen man sonst nie hätte teilhaben dürfen (und diese Momente z.B. an der Hochzeit der Kinder präsentieren). Auf einer Micro-SD-Karte bis 128 GB lassen sich die Videos speichern – entweder dauerhaft rollierend oder nur bei Bewegungserkennung. So geht kein Material verloren – egal, ob es zur Nachverfolgung von Vandalismus, zur Hundeerziehung oder einfach als Anekdote gebraucht wird.

Eine Frau in gelbem Kord-Hemd blickt auf den Bildschirm eines Tablets, auf dem die ihr Kleinkind beobachtet, wie es gerade auf eine Holzkiste klettert.

"Finger weg von…" – Kontakt über Gegensprechanlage

Apropos wilde Kissenschlacht – wenn Kinder ins Spiel eintauchen, nehmen Sie das Drumherum nicht mehr wirklich wahr – ganz egal, ob die Vase schon wackelt. Kommen Sie vom Dinner nach Hause, ist es schon zu spät. Aber deswegen das Dinner zu unterbrechen, wo die Kinder ja nur spielen, ist auch nicht notwendig. Sagen Sie es den Kindern doch einfach direkt vom Restaurant aus! Die Innenkamera verfügt über 2-Wege-Audio – das funktioniert wie eine Gegensprechanlage und kann auch bestens angewendet werden, wenn der Babysitter etwas überfordert ist oder der Hund eine kleine Ermahnung braucht. Auf diese Weise wird vielleicht doch nicht die ganze Schokolade verspeist, das Baby schläft wieder selig ein und ein paar Kissen bleiben auch ganz. Wer sich später die Videos anschaut, bekommt selbstverständlich auch den Ton mitgeliefert: Das erleichtert die Identifizierung von Einbrechern oder lässt besser nachvollziehen, welches Geschwisterkind beim Streich den Ton angibt.

Überwachungskamera per App steuern

Sie haben heute Ihren Bürotag und möchten trotzdem gerne wissen, ob der Hundewelpe brav in seinem Körbchen schläft und der Teenie die gesunde Gemüsepfanne statt Tiefkühlpizza ist? Dann schwenken Sie die WLAN-Kamera per App einfach in die gewünschte Richtung und verschaffen sich Klarheit.

Überwachungskamera per Sprache steuern

Sie haben ein Meeting im Home-Office, hören aber im Nebenraum ein komisches Geräusch? Falls Ihre WLAN-Kamera ausgeschaltet sein sollte, aktivieren Sie diese einfach mit einem Sprachbefehl z.B. über Alexa und werfen so einen Blick in den Nebenraum, ohne das Online-Meeting verlassen zu müssen.

Im Vordergrund sieht man eine Hand, die ein Smartphone mit geöffneter Smart Home-App hält. Auf der Videoübertragung der App sind zwei Kleinkinder beim Spielen zu sehen. Im Hintergrund des Bildes ist unschaft ein Wohnzimmer mit Hund zu sehen.

Mit der Hama Smart Home-App kreativ werden

Sie sind auf den smarten Geschmack gekommen und die bloße WLAN-Steuerung des einen Gerätes reicht Ihnen nicht mehr aus? Mit der Hama Smart Home-App können Sie alle Smart-Home-Produkte von Hama miteinander verknüpfen und somit Szenen und Automationen erstellen. Neben außergewöhnlichen Effekten können so auch einfache, alltägliche Handgriffe mit Smart-Home-Systemen automatisiert werden.

Szenen und Automationen gestalten Ihren Alltag so viel schöner und komfortabler – probieren Sie es selbst aus, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Automationen mit anderen Smart-Home-Produkten

Die WLAN-Kamera bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um weitere Smart-Home-Geräte miteinander zu verknüpfen. Eine WLAN-Lampe oder ein smarter Alarm könnten sich immer dann einschalten, wenn der Bewegungsmelder der Überwachungskamera anschlägt. Oder schließen Sie die Toniebox über eine WLAN-Steckdose an, dann kann diese morgens Musik spielen, sobald das Baby aufwacht und die Bewegungserkennung dies registriert.

Szenen für ein schöneres Leben

Tagsüber ist alles in Ordnung, aber was passiert eigentlich, wenn Sie in der Nachtschicht sind? Sie können über die Hama Smart Home-App Zeitintervalle einstellen, wann die Überwachungskamera aktiv sein soll – also z.B. immer nur in Ihrer Abwesenheit.

Kompatibilität: Vielfältig vernetzbar

Die Smart-Home-Produkte von Hama sind mit Alexa, OK Google und Siri Shortcut kompatibel. Erweitern Sie Ihr Smart Home um verschiedene Produkte, genießen Sie volle Funktionalität und erschaffen Sie damit verschiedenste Szenen und Automationen.

Geofencing

Mit Geofencing wird die smarte Steuerung der Überwachungskamera noch einfacher: Sie benötigen nur noch die Standort-Funktion Ihres Smartphones, um die WLAN-Kamera ein- und auszuschalten, wenn Sie innerhalb eines von Ihnen festgelegten Radius (mindestens 100 m) Ihr Grundstück betreten oder verlassen.

Highlights

Aufnahmen in Full HD 1080p

Gestochen scharfe Aufnahmen: Wer sich auch immer vor der Überwachungskamera tummelt – mit den Aufnahmen in Full HD 1080p erkennen Sie alles und jeden

Mit App schwenken und neigen

Den ganzen Raum im Blick: Ob Kinder, Haustiere oder Einbrecher - die Innenkamera ist über die App schwenkbar und neigbar und Sie sind jederzeit über die Situation im Raum informiert

Komfortable Sprachsteuerung

Ob Amazon Alexa oder Google Assistant: Per Sprachsteuerung das Live-Bild der WLAN-Kamera einfach auf Geräten mit Bildschirm anzeigen lassen

Leichte Bedienung per App von überall

Ob Sofa oder Strandliege: Mit der Hama Smart Home-App und der WLAN-Überwachungskamera haben Sie von überall und jederzeit die Kontrolle über Ihre Innenbereiche

Infrarot-Nachtsicht

Detaillierte Aufnahmen im Dunkeln: In der Nacht können Sie sich dank Infrarot-Nachtsicht ebenfalls auf die Kameraüberwachung verlassen

Bewegungserkennung

WLAN-Überwachungskamera reagiert auf Bewegungen: Registriert die Kamera eine Bewegung, können Sie sich per Push-Benachrichtigung informieren oder automatisch eine Aufzeichnung starten lassen

Erkennt menschliche Bewegungen

Was bewegt sich denn da? Bewegungsmelder kann zwischen Menschen und anderem unterscheiden und lässt sich dementsprechend einstellen

2-Wege-Audio

Kommunikation von überall: Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen wie bei einer Gegensprechanlage den Kontakt über die WLAN-Kamera und das Smartphone oder Tablet

Micro-SD-Kartenslot

Mehr lokaler Speicher komplett ohne Cloud mit MicroSD-Kartenslot: Speicherkarten bis zu 128 GB bieten ausreichend Platz für umfangreiche Videoaufnahmen, damit kein Aufnahmematerial verloren geht

Beliebig erweiterbar mit anderen Smart-Home-Produkten

Schritt für Schritt zum Smart Home: Mit der Hama Smart Home-App können Sie Ihr smartes Zuhause um beliebig viele Hama Smart-Home-Produkte erweitern und vernetzen, z.B. per Bewegungsmelder smarte LED-Lampen und -Leuchten schalten

Smart Home ohne Gateway

Unsere Überwachungskamera funktioniert ganz ohne Gateway (Hub): Sie benötigen kein zusätzliches Gerät und sparen Zusatzkosten, da die Kamera eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt

  • Technische Eigenschaften
    Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie)
    Farbe Weiß
    Farbton Weiß
    Konnektivität (Anschluss, Verbindung)
    Signalübertragung WiFi
    Elektrospezifische Eigenschaften
    Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
    Bildrate max. 15 Bilder pro Sekunde
    Frequenzbereich 2,4 GHz
    Funkverschlüsselung WPA2
    Speichermedium microSD
    Physikalische Eigenschaften
    Besonderheit Eingebautes Mikrofon, Intelligente Bewegungsverfolgung
    Erfassungswinkel 100 °
    Integriert Lautsprecher
    IP-Schutzklasse IP20 (Trockene Räume)
    Max. Neigungswinkel 50 °
    Max. Schwenkbereich 355 °
    Sensorik Bewegungssensor
    Sprachsteuerung Amazon Alexa (AVS), Google Home
    Zusatzfunktionen Nachtsicht
    Abmessung & Gewicht
    Breite 7,2 cm
    Höhe 11 cm
    Tiefe 7,2 cm
    Energie
    Stromversorgung Netzteil (5V)
    Anwendungsgebiet
    Empfohlene Anwendung Home Assistent
  • Mehr Produktinformationen
    • mit der Überwachungskamera sind Sie per App- und Sprachsteuerung jederzeit und von überall im Bilde, was in Ihren Innenräumen passiert – egal, ob Sie die WLAN-Kamera als Sicherheitskamera, Haustierkamera oder Babyphone einsetzen
    • einfache Installation ins eigene WiFi-Netzwerk: Da kein Hub benötigt wird, haben Sie Ihre Geräte innerhalb weniger Minuten eingerichtet
    • hohe Kompatibilität: funktioniert mit Amazon Alexa, Google Assistant, Amazon Echo Show, Google Nest Hub, Siri Shortcuts, iOS und Android, zudem lassen sich alle mit Alexa- und Google-Assistant-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller verknüpfen
    • der perfekte Start: Die WLAN-Überwachungskamera eignet sich ideal, um Wohnung oder Haus intelligent nachzurüsten
    • Live-Ansicht: Per Echtzeitvideo beobachten, was im Haus geschieht, was die Kinder oder die Tiere gerade anstellen
    • Audioerkennung mit 2-stufig einstellbarer Empfindlichkeit (High/Low): WLAN-Kamera sendet bei Ton eine Pushbenachrichtigung auf das Smartphone
    • zusätzliche Sicherheit über optionale Cloud-Videospeicherung (kostenpflichtig)
    • multi-user-fähig: mehrere Benutzer können gleichzeitig auf die Innenkamera zugreifen - praktisch, wenn man z.B. im Urlaub ist
    • Stromversorgung über das mitgelieferte USB-C-Kabel
    • zum Aufstellen und Aufhängen
    • Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gelagert
  • Lieferumfang
    • 1 smarte Überwachungskamera
    • 1 USB-C-Kabel
    • Montagematerial
    • 1 Schnellstartanleitung
    • 1 Sicherheitshinweise
  • Systemvoraussetzungen
    • Betriebssystem: Android 6 und iOS 11.0 oder höher
  • Verbraucherhinweis

    Amazon Alexa/Google Assistant:
    Dazu muss der sogenannte Alexa-Skill "Hama Smart Home" in der Alexa-App/"Hama Smart Home"-Dienst in der Google Home App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Alexa/Google verbunden.
    Das ermöglicht bei Nutzung eines Amazon/Google Lautsprechers mit Bildschirm die Videoanzeige der WiFi-Kamera.

  • Herstellerinformationen
    Hama GmbH & Co KG, 86652, Monheim, https://hama.com

FAQs

 Vom Erstmuster bis zur Serienreife: Unsere Produkte durchlaufen strenge und umfassende Qualitätskontrollen, sowohl gesteuert als auch durchgeführt in Deutschland. So gewährleisten wir die Einhaltung aller Vorgaben, Richtlinien und Normen – und erfüllen höchste Ansprüche.
, Qualität nach deutschen Maßstäben