Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Pressemeldungen

Ihre Ergebnisse werden gefiltert

Hama hat sich einen sehr guten Ruf für Distribution und Service-Leistungen im Handel erarbeitet. Nun übernehmen die Monheimer für Signify, Weltmarktführer für Beleuchtung, die Betreuung und Distribution der Buying Groups.

Die Tage werden kürzer und damit die ein oder andere Zockerrunde länger. uRage bringt jetzt jede Menge neues Zubehör auf den Markt.

Egal ob Produktfotografie oder Schminktutorial: Mit der Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102" erstrahlt alles im richtigen Licht.

Als einer der ersten hat Hama im neuen Tastaturen-Sortiment eine spezielle Funktionstaste für Microsoft Copilot, einen KI-Assistenten des Softwaregiganten, integriert.

Apple zeigt mit seinem neuen iPhone 16 ein Handy mit durchdachter Kamerasteuerung und Hama bietet das passende Zubehör für mehr Marge am PoS.

Bundeskanzler Olaf Scholz macht auf seinem offiziellen IFA-Eröffnungsrundgang Halt am Hama Messestand. Handyhüllen made in Germany sind dort in diesem Jahr ein wichtiges Fokusthema, das sich auch der deutsche Bundeskanzler genauer erklären lässt.

Ein IFA-Thema steht in diesem Jahr bei Hama besonders im Fokus: Made in Germany. Mehr als 60 Prozent aller Hama Handyhüllen sollen künftig in Deutschland produziert werden.

Egal ob die Sorge ums Baby oder die Angst vor zwielichtigen Gestalten im eigenen Garten – Überwachungskameras verhelfen mittlerweile in vielen Bereichen zu einem ruhigen Gefühl. Hama stellt drei neue Modelle vor, die unterschiedliche Ansprüche abdecken und sich noch dazu smart vom Handy aus steuern lassen. Bequemer geht’s kaum.

Leistungsstark, effizient, kompakt: Das Hama Schnellladegerät 201997 mit 100 Watt ist ein wahres Power-Paket. An zwei USB-C-Ports und einem USB-A-Ausgang lassen sich Laptops, Smartphones, Tablets, Powerpacks oder beispielsweise auch Headsets zügig und schonend laden.

Damit Radiohören auch in Zukunft unkompliziert bleibt, bringt Hama mit dem „DR1001BT“ und dem „DR2002BT“ zwei überarbeitete Versionen des beliebten „Deutschlandradios“ heraus.

Online-Meetings sind die neue Normalität. Schalten alle Teilnehmer ihre Kamera ein und stimmen die Lichtverhältnisse, fühlen sich diese Treffen auch durchaus real an.

Nach fast 21 Jahren beim Monheimer Zubehörspezialisten Hama, sieben davon als Mitglied der Geschäftsleitung, wird sich Maximilian Bartl Mitte nächsten Jahres aus dem aktiven Berufsleben verabschieden.

„Nur noch schnell das Handy laden“, kaum etwas hört man öfter. Auch wenn viele Hersteller ihre Smartphones und Tablets zwischenzeitlich ohne Ladegerät ausliefern, ist dieses doch unverzichtbar.

In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur „Exodus 760“ mit deutschem QWERTZ-Layout.

Zivilisationskrankheiten wie Sehnenscheidenentzündung oder Karpaltunnelsyndrom stehen leider bei vielen Menschen auf der Tagesordnung. Gut, wenn zumindest ein paar Dinge im Alltag dem entgegenwirken können.

Kaffee – für den einen notwendiges Lebenselixier, für den anderen stilvoller Genuss und für viele eine Kombination aus beidem. Auch im Handel ist das Kaffee-Thema ein Dauerbrenner, eines mit Wachstumsprognosen noch dazu.

Auflegen – Laden – Fertig. Die magnetische Induktions-Ladetechnik, die bereits von Smartphones bekannt ist, hält mit dem kabellosen Apple Watch Ladegerät für die smarten Uhren des bekannten Technologieunternehmens jetzt auch bei Hama Einzug.

Auf dem rund 1200 Quadratmeter großen Stand wurde dem internationalen Fachhandel die immense Bandbreite der Sortimente und Produkte präsentiert.

Zubehörspezialist Hama und Lautsprecherhersteller Canton starten zur diesjährigen IFA in Berlin eine vielversprechende Kooperation. Hama hat in den vergangen Jahren sein Audio-Sortiment beträchtlich erweitert und geht den nächsten Schritt zusammen mit Canton, einem der bekanntesten Lautsprecher-Hersteller, der bereits seit 1972 in Deutschland entwickelt und seither Generationen von HiFi-Fans geprägt hat.

Zwei Spezialisten arbeiten zusammen und bringen stoß-, schlag- und fallsichere Smartphone-Hüllen auf den Markt, die auch den härtesten Anforderungen standhalten. D3O, Weltmarktführer bei Aufprallschutz, und Hama als europaweit erfolgreiche Marke für Smartphone-Zubehör haben Hüllenmodelle erarbeitet, deren Innenleben einen zweiten Blick wert ist.

Eine Smartwatch der neuesten Generation – das ist die Hama Smartwatch „8900", die zur kommenden IFA vorgestellt wird. Erhältlich in schwarz, silber-beige oder gold-beige und mit hochwertigem Aluminium-Gehäuse, deckt sie rein äußerlich schon viele Geschmäcker ab und macht auch bei den technischen Details eine überaus gute Figur. So fällt zuallererst das große AMOLED Display mit Always-on-Funktion auf, über das sich jede Menge Features ansteuern bzw. ablesen lassen.

Gut organisiert arbeitet sichs einfach leichter. Oder zockt sichs leichter. Oder bespricht sichs leichter. Egal, aus welchem Grund der Schreibtisch tagtäglich im Mittelpunkt steht: Die Monitorhalterung mit vier Armen, die Hama zur IFA vorstellt, macht jetzt Schluss mit Gerätechaos.

Nichts ist im Videospiel in brenzligen Situationen gefährlicher, als vom Gegner überrascht zu werden. Die Gaming-Zubehörmarke uRage stellt zur IFA mit dem „SoundZ 710 V2" ein Gaming-Headset vor, das dank integrierter DTS-Headphone:X-2.0-Lizenz optimierten objektbasierten Raumklang erzeugt – und so Geräusche im Spiel besser als je zuvor orten lässt. Einfach Software installieren und loslegen.

Telefonieren, Nachrichten schreiben, Videos schauen, fotografieren. Ohne zusätzlichen Powerpack macht selbst das beste Smartphone schnell schlapp. Für iPhones mit integrierter MagSafe-Technologie bietet sich der Akkupack „MagPower 5“ von Hama als kompakter und praktischer Energienachschub an.

Das große Warten hat ein Ende. Bereits im Herbst 2022 veröffentlichte die Connectivity Standard Alliance (CSA) die Version 1.0 des neuen herstellerübergreifenden Smart-Home-Standards Matter. Zubehörhersteller Hama, Mitglied dieser Organisation, bringt nun im Oktober mit einer kompakten WLAN-Steckdose sein erstes Matter-fähiges Produkt in den Handel.

Mit der IFA in Berlin, die am 1. September ihre Tore öffnet, steht die wichtigste Branchenmesse der Unterhaltungselektronik unmittelbar bevor. Zubehörspezialist Hama gibt einen kleinen Ausblick, was Händler am Stand 101 in Halle 4.2 erwarten wird.

Egal ob Dachschräge oder vollgestellte Zimmerwände, soll der TV genau da hin, wo eigentlich kein Platz dafür ist, wird’s oft schwierig. Abhilfe schafft da die TV-Deckenhalterung von Hama.

Knapp 14.000 Besucher nahmen am vergangenen Samstag die Gelegenheit wahr, sich bei der Firma Hama in Monheim umzusehen und einen Blick hinter die Kulissen des international erfolgreichen Unternehmens zu werfen.

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums hatte Zubehörspezialist Hama bereits zu Beginn des Jahres das Motto „Wir feiern unsere gemeinsame Zukunft“ ausgegeben.

Ein nicht alltägliches Jubiläum feiert in diesem Jahr Zubehörspezialist Hama. Alle Feierlichkeiten anlässlich des 100. Gründungsjahres stehen folgerichtig auch unter dem Motto „Wir feiern unsere gemeinsame Zukunft“.

Endlich wird's wärmer und mit den längeren Tagen steigt auch die Lust auf Aktivitäten im Freien. Das Leben findet jetzt wieder draußen statt. Blumen werden gepflanzt, auf der Terrasse wird gegrillt und – natürlich – wird wieder draußen Sport getrieben.

100 Jahre Firmengeschichte sind aller Ehren wert. Beim Monheimer Unternehmen Hama steht in diesem Jahr genau dieses besondere Jubiläum an. Ein guter Grund, nicht nur auf eine erfolgreiche Geschichte zurückzublicken, sondern vor allem, mit ganzer Kraft an einer vielversprechenden Zukunft zu arbeiten.

Jeden Morgen dasselbe: Das Outfit sitzt und die Handtasche fürs Büro ist gepackt, nur die Laptoptasche trägt auf oder passt nicht recht dazu. Mit den modischen Laptop-Taschen „Classy“ von Hama wird nicht nur das Styling komplett, sondern auch das Taschen-Thema etwas entspannt.

Die ersten Sonnenstrahlen locken bereits vor Frühlingsbeginn ins Freie. Spätestens jetzt fragen sich viele, ob eine Fitnessuhr vielleicht ein geeigneter Motivator für mehr Bewegung sein könnte.

Ein Mauspad mit integrierter Qi-Ladefunktion für Smartphones schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Hama bietet mit dem „Wireless Charging"-Mauspad ein Modell an, das das Smartphone während der Arbeit nebenbei lädt.

Steckdosen sind erfahrungsgemäß in den meisten Haushalten und Büros absolute Mangelware. Zum Aufstocken kommen daher zwei neue Steckdosenleisten von Hama mehr als gelegen, die weit mehr als eine profane Platzerweiterung sind.

Sicheres Geleit in dunklen Kinderzimmern, Hausfluren oder Kellern – das LED-Nachtlicht mit integrierter Steckdose von Hama nimmt keinen Steckdosenplatz weg und bietet zusätzlich noch zwei USB-Anschlüsse.

Unterwegs in der U-Bahn fungiert er als klassischer Over-Ear-Kopfhörer, beim Skateplatz angekommen verwandelt er sich mit einem Handgriff in einen Lautsprecher.

Technik dominiert unbestritten unseren Alltag: Internet, WLAN, digitale und mobile Welten, Smart Home, elektrische Haushaltsgeräte, die Liste lässt sich endlos erweitern. Sicher ist aber auch, dass ohne Strom nichts läuft und ergänzende Produkte dem Handel Umsatz und vor allem Rendite bringen.

Die Stehlampe im Eck, der TV an der Wand, die Soundbar auf der Kommode und der Receiver im Regal – vier verschiedene Geräte, entweder einzeln oder gemeinsam smart steuerbar dank der WLAN-Steckdosenleiste von Hama.

Soundqualität wie aus dem Tonstudio: Die Streaming-Mikrofone „Stream 900 HD“ und „Stream 900 HD Studio“ von uRage verhelfen Podcasts, Voice-Overs, V-Logs, Music-Recordings sowie Streamings auf Twitch, YouTube und Facebook zu mehr Professionalität.

25 Auszubildende und elf Studierende unternahmen beim Monheimer Unternehmen Hama kürzlich die ersten Schritte ins Berufsleben, womit für alle auch ein neuer Lebensabschnitt begann.

Eine Uhr, die nicht nur mit der digitalen Welt vernetzt, sondern auch die Gesundheit überwacht – genau das erledigt die Smartwatch „Fit Watch 6910" von Hama.

Neun Ports, alle extrem platzsparend untergebracht in einem schmalen, riegelartigen Hub. Die USB-C-Docking-Station „Connect2Office Basic" von Hama hilft mit den unterschiedlichsten Steckplätzen aus, wenn zum Beispiel etwa am ultraflachen Notebook diese fehlen.

Kameraüberwachung für Haus und Hof, das Ganze mit autarker Stromversorgung via Solar-Panel und WLAN-Verbindung.

Nervige Hausarbeit geht mit der richtigen Musik viel leichter von der Hand. Um dabei nicht immer unbedingt die komplette Wohnung zu beschallen, bieten sich In-Ear-Ohrhörer an. Wie etwa die neuen ultraleichten „Spirit Pocket“ von Hama.

Der Sommer gibt derzeit alles und auch für die kommenden Wochen sind Höchsttemperaturen vorausgesagt. Wo Klimaanlagen nicht die Regel sind, greift man in diesen Zeiten vermehrt auf Ventilatoren zurück, um die Hitze etwas erträglicher zu machen.

Mit dem technischen Fortschritt ist es so eine Sache: Alles wird digital, jeder ist vernetzt. So weit so gut, wenn nicht viele Geräte ihre eigenen Ladekabel bevorzugen würden.

Hörspielboxen sind der aktuelle Trend beim Nachwuchs, wodurch auch kindgerechte Kopfhörer echte Verkaufsschlager sind. Das neue Modell „Kids Guard“ von Hama punktet jedoch nicht ausschließlich mit durchdachten Ausstattungsdetails.

Der Hama Falthintergrund "2in1" mit einer grünen und einer blauen Seite erleichtert es, Personen und Objekte freizustellen und einen virtuellen Hintergrund nach Wahl einzuziehen.

Weihnachten ist auch die Zeit, an andere zu denken und sich für die Schwächeren einzusetzen. Wie bereits in der Vergangenheit haben das die Hama Mitarbeiter auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement getan.

Wie schön wäre es, abends in eine kuschelig-warme Wohnung heimzukommen, ohne dafür den ganzen Tag die Heizung auf volle Kraft laufen zu lassen

Als exklusiver Partner bietet Hama ein umfangreiches Sortiment an Armbändern für Wearables und Smartwatches der erfolgreichen Marke Fitbit.

Hama setzt auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen. In diesem Jahr haben 21 Auszubildende und 10 dual Studierende des Monheimer Unternehmens erfolgreich ihre Abschlüsse gemeistert und durften dafür die Zeugnisse entgegennehmen.

Der erste Karriereschritt ist getan. 21 Azubis und zwölf Studierende haben im September beim Zubehörhersteller Hama in Monheim ihre berufliche Laufbahn begonnen.

Fitnesstracker und Smartwatches waren schon vor der Corona-Pandemie begehrtes Sportzubehör, doch jetzt sind sie im Kampf gegen die Lockdown-Pfunde noch gefragter.

Mittlerweile unerlässlich an jedem PC-Arbeitsplatz: die Webcam. Egal ob bei Videokonferenzen der Führungsriege oder Zoom-Meetings im Homeschooling, Webcams haben sich im letzten Jahr als unverzichtbare Helfer verdient gemacht.

Das dynamische 7.1-Overhead-Headset "SoundZ 800" von uRage beeindruckt mit 7.1-Virtual-Surround-Sound: Tiefe Bässe und klare Höhen lassen Spielgeräusche noch realistischer klingen und helfen blitzschnell bei dessen Ortung.

Mit dem iPhone 12 hat Apple die überzeugend praktische MagSafe-Technologie vorgestellt. Hama nimmt diesen Trend auf und hat mit MagLine eine komplette Zubehörlinie auf den Markt gebracht.

Klein und handlich und überall nutzbar, dabei gleichzeitig rauschfrei aufgrund neuester DAB-Technik: Die Rede ist vom neuen Digitalradio "DR200BT" von Hama.

Nachhaltigkeit – dieser Begriff ist mittlerweile so wichtig wie kein anderer in der heutigen Zeit. Passend dazu gibt es jetzt von Hama neue Kamerataschen aus recycelten PET-Flaschen.

Im Rahmen der zukünftigen Entwicklung hat sich Hama dazu entschlossen, ein weiteres Marktfeld zu besetzen und die Unternehmensgruppe Hama noch breiter aufzustellen.

Hier funkt’s

Neues Handy, aber altes Autoradio. Dieser Gegensatz verhindert, dass unterwegs die eigene Lieblings-Playlist vom Smartphone im Autoradio rauf und runter läuft.

Christian Sokcevic (45) wurde zum Geschäftsführer der Monheimer Hama GmbH & Co KG bestellt. Sokcevic, von 1999 bis 2017 bei Panasonic tätig, gehört bereits seit April 2018 als Prokurist der Geschäftsleitung des Zubehörspezialisten an und leitet ab sofort gemeinsam mit Christoph Thomas, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, das international tätige Unternehmen.

Kontakt aufnehmen

Sie erreichen uns unter: presse@hama.de

Kontaktieren Sie uns auch gerne per Telefon oder Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt & Ansprechpartnerinnen