Internet Explorer is no longer supported

Please use a current browser!

Hama Smart Free-Standing Fan, Temperature Measurement, 3 Speed Levels, 117 cm

00176595

Smart refreshment: control the column fan by hand, remote control, app or voice command. You can also program the fan from elsewhere and combine it with other Smart Home devices from Hama so that a pleasantly cool home awaits you after work.

Price on demand

Kühle Brise Zuhause durch smarten Standventilat

Wenn sich schon am frühen Morgen die tropische Nacht ankündigt, ist rechtzeitige Abkühlung angesagt. Bei Temperaturen weit über 30 Grad erfrischen die üblichen Maßnahmen wie geschlossene Rollläden und Eis essen nur wenig. Klimaanlagen in privaten Wohnungen und Häusern sind eher nicht die Regel. Mit einem leistungsstarken Standventilator lässt sich die Klimaanlage ganz einfach ersetzen, ohne bauliche Maßnahmen vornehmen zu müssen. Unser Turmventilator überzeugt mit smarten Talenten: Er lässt sich per App- und Sprachsteuerung komfortabel bedienen und mit anderen smarten Geräten verknüpfen, um im Sommer ein angenehmes Raumklima zu schaffen.

Komfortable Steuerung mit der Hama Smart Home-App

Jederzeit und von überall können Sie den smarten Ventilator mit allen Funktionen steuern – ob ein- und ausschalten, Geschwindigkeiten regeln oder verschiedene Modi aktivieren. Der Feierabend außerhalb des klimaanlagengekühlten Büros fühlt sich an, als würden Sie gegen eine Wand laufen? Dann werfen Sie noch auf dem Parkplatz den Ventilator auf höchster Stufe an, so dass das Wohnzimmer angenehm temperiert ist, bis Sie zu Hause sind. Wenn sich dann auf der Couch ein leichtes Frösteln einstellt, einfach am Smartphone über die App den Bodenventilator runter- oder ausschalten – ganz bequem, ohne aufstehen zu müssen. Nur das kühle Feierabendbier müssen Sie sich noch selbst aus dem Kühlschrank holen.

Noch praktischer: Sprachsteuerung

Es geht noch einfacher: Teilen Sie dem Säulenventilator Ihre Wünsche per Sprachbefehl mit (außer die Sache mit dem Feierabendbier). Über Amazon Alexa und Google Assistant z.B. auffordern, dass Stufe 3 laufen soll oder einen Modus wie "Schlafen" auswählen. Auch Siri ist mit Shortcuts (Kurzbefehlen) mit von der Partie. Die Sprachsteuerung funktioniert ebenfalls ohne aufstehen zu müssen, aber eben auch ganz ohne Smartphone.

Zur perfekten Raumtemperatur durch smarte Szenen

Die einfache Steuerung per App und Sprache ist ein großer Vorteil des Standventilators. Doch mit den smarten Eigenschaften lässt sich noch viel mehr umsetzen: indem man Szenen festlegt oder Smart-Home-Geräte miteinander verknüpft.

In Verbindung mit einer smarten Wetterstation reagiert der Ventilator auf die Temperaturen, die die Wetterstation ihm mitteilt. So können Sie z.B. festlegen: Immer wenn die Außentemperatur bei 28 Grad angelangt ist, soll der Turmventilator auf höchster Stufe laufen. Und das Non-plus-ultra der Automationen: Dies noch mit smarten Lampen verknüpft stellt sicher, dass tagsüber kein Licht brennt, das noch mehr Wärme produzieren könnte.

In Kombination mit einer mit Stromverbrauchsmesser lässt sich der Bodenventilator energiesparend einsetzen. Läuft z.B. der Fernseher, schaltet er sich automatisch aus oder stellt die niedrigste Stufe ein. Sie können natürlich auch den Timer nutzen und so sicherstellen, dass nicht unnötig Strom verbraucht wird.

Mit Szenen und Automationen sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Die meisten Szenarien vereinfachen Ihren Alltag. Auch die eine oder andere Spielerei lässt sich damit durchführen. Wer sich intensiv mit dem Thema Smart Home beschäftigt, kann noch so einiges aus Szenen und Automationen rausholen.

Manuell steuern mit Bedienfeld und Fernbedienung

Wer mit seinem Smartphone nicht ganz so vertraut ist oder vielleicht auch gar keines besitzt, kann trotzdem alle Funktionen des Bodenventilators nutzen. So bekommen Sie auch ohne Smart Home ein kühles Zuhause. An der Touch-Steuerung können Sie direkt am Gerät die verschiedenen Stufen und Modi auswählen wie auch ein- und ausschalten. Das Display zeigt die aktuelle Raumtemperatur an. Wer nicht aufstehen oder z.B. im Schlafzimmer keinen Sprachassistenten möchte, greift einfach zur Fernbedienung und wählt die gewünschten Funktionen über Infrarot aus.

Zu jeder Zeit die passende Abkühlung

Klar, bei 30 Grad läuft der Ventilator natürlich auf höchster Stufe. Aber auch bei 25 Grad kann es in einzelnen Räumen unangenehm werden, eine extrastarke Stufe benötigt man dann aber nicht. Unser smarter Ventilator ist mit drei Geschwindigkeitsstufen ausgestattet, so dass Sie vom Superhitzesommer bis zu den letzten warmen Spätsommertagen immer die richtige Abkühlung bekommen. Noch präziser lässt sich der Kühleffekt über die vier Modi einstellen: Normal, Schlafen, Kind, Natur.

Normal

Der Ventilator läuft in der Standardeinstellung.

Schlafen

Startet auf Stufe 3 und reduziert innerhalb von 30 Minuten die Geschwindigkeit. Nach 30 Minuten schaltet sich der Ventilator komplett ab, so dass der Schlaf nicht gestört wird.

Kind

Startet auf Stufe 3 und reduziert alle 15 Minuten die Geschwindigkeit. Der Ventilator läuft auf niedrigster Stufe 3 Stunden lang.

Natur

In diesem Modus ändern sich die Geschwindigkeiten zufällig, in Kombination mit der Schwenkfunktion vermittelt dies den Eindruck einer natürlichen Brise.

Übrigens:

Auf höchster Stufe ist der Ventilator mit leisen 52 dB zu hören, nutzt man

geringere Geschwindigkeitsstufen, lässt sich das Gerät geräuscharm einsetzen. So wird weder der entspannte Feierabend noch der Schlaf gestört und die Abkühlung ist Ihnen trotzdem sicher.

Kühle Brise für den ganzen Raum

Egal in welchem Modus sich der Säulenventilator befindet, die Schwenkfunktion lässt sich immer zu- oder abschalten. In einem 80°-Radius verteilt sich die kühlende Wirkung im ganzen Raum statt nur punktuell einen Windstrahl zu erzeugen. So ist der smarte Ventilator auch bestens für große Räume geeignet.

Gute Nachrichten

Alle Hama Smart Home Produkte können jetzt nicht nur mit Alexa und Google Assistant, sondern auch mit dem Sprachassistenten Siri gesteuert werden.

1 Szene anlegen

Die Siri Shortcuts Funktion ermöglicht das Ansteuern von vorher angelegten smarten Szenen. Erstellen Sie dazu wie gewohnt eine entsprechende Szene, die Sie per Siri aktivieren wollen. Dieser Vorgang funktioniert unverändert.

2 Siri Shortcuts in der App öffnen

Auf der Übersichtsseite mit allen programmierten Szenen finden Sie rechts unten den neuen "Siri Kurzbefehl"-Button. Tippen Sie darauf.

3 Gewünschte Szene auswählen

Nun öffnet sich eine Seite, auf der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Szenen einem Siri Kurzbefehl hinzuzufügen. Drücken Sie dazu auf das Plus-Zeichen neben der entsprechenden Szene.

4 Kurzbefehl erstellen

Nun können Sie den entsprechenden Kurzbefehl anlegen. Dazu definieren Sie mit welchem Kommando im Wortlaut diese Szene gestartet werden soll. So können Sie beispielsweise Ihren Wohnzimmer ins Heimkino mit nur einem Kurzbefehl verwandeln.

Zusatz-Tipp:

Um einzelne Geräte per Siri anzusteuern, erstellen Sie ganz einfach kurze Szenen die nur für das An-, Aus- oder auch das Umschalten des einzelnen Gerätes zuständig sind und fügen Sie diese entsprechend Siri hinzu. "Ventilator an", "Licht aus", "Hey Siri, kümmere dich ums Licht" – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Quality based on German standards

Quality based on German standards

From the initial sample to series maturity: our products undergo strict and comprehensive quality controls, managed and carried out in Germany. This enables us to guarantee compliance with all specifications, guidelines and standards – and satisfy the strictest demands.

Highlights

Convenient voice control

Whether it be Amazon Alexa or Google Assistant: Conveniently switch the fan on or off via voice control or select various speed levels

3 speed levels

3 adjustable speed levels for a cooling effect with a light breeze or for cooling down on hot summer days

Large, clear display

The large and clear display shows the room temperature and settings selected via the touch panel

80° swivel

The WiFi fan swivels around 80° for pleasant cooling at the dining table or the sofa

  • Technical Specs
    Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie)
    Farbe Schwarz
    Farbton Titan
    Konnektivität (Anschluss, Verbindung)
    Signalübertragung WiFi
    Elektrospezifische Eigenschaften
    Kompatible Betriebssysteme Android 4.4/Apple iOS 8.0 oder höher
    Bedienfeld Touch
    Frequenz 2,4 GHz
    Eingangsspannungsbereich von/bis 220-240 V
    Auswählbare Modi Kind/Natur/Normal/Schlafen
    Physikalische Eigenschaften
    Zusatzfunktionen Geschwindigkeitsstufen 1 – 3, Modusfunktion, Schwingungsfunktion, Temperaturanzeige, Timer-Funktion
    Lautstärke 52 dB
    Max. Belastbarkeit 45 W
    Max. Schwenkbereich 80 °
    Displaytyp Digital/LED
    Besonderheit Fernbedienung
    Art Turm-Ventilator
    Sprachsteuerung Amazon Alexa/Apple Siri (Shortcuts)/Google Home
    Abmessung & Gewicht
    Breite x Tiefe x Höhe 18,6 x 18,6 x 119,1 cm
    Energie
    Batterietyp CR2025
    Anzahl Batterien 2
    Anwendungsgebiet
    App Steuerung Hama Smart Home
  • More product information
    • Multi-functional tower fan for cool air in summer, with voice and app control
    • Simple installation on your own WiFi network: since no hub is required, your devices can be set up in just a few minutes
    • High compatibility: works with Amazon Alexa, Google Assistant, Amazon Echo Show and Google Nest Hub, iOS and Android. Can also be connected to all Alexa and Google Assistant-compatible smart home products from other manufacturers
    • Manual, app-based and remote operation
    • Different speed settings can be selected
    • Various pre-set modes can be selected
    • Thanks to the integrated timer, the floor fan switches off automatically after the set time
    • Automatic swing option
    • Standby mode to save energy
    • Can be programmed at any time and from any location via the free app
    • No risk of injury thanks to sturdy protective grille
    • Voltage supply via enclosed cable
    • Can be combined via the app with other smart Hama devices, e.g. the heating control
    • Suitable for indoor use
    • Your data is stored exclusively on German servers
  • What's in the Box
    • 1 smart free-standing fan
    • 1 remote control
    • 1 quick-start guide
  • System Requirements
    • Operating system: Android 6 and iOS 12.0 or later
  • Note for Consumers

    Amazon Alexa:
    the required Alexa skill "Hama Smart Home" must be activated in the Alexa app. The user account for the Hama Smart Home app is then connected to Alexa.
    This allows the devices to be controlled via voice control (switching on/off).

    Google Assistant:
    the "Hama Smart Home” service must be activated in the Google Home app for this. The user account for the Hama Smart Home app is then connected to Google.
    This allows the devices to be controlled via voice control (switching on/off).

  • Manufacturer information
    Hama GmbH & Co KG, 86652, Monheim, https://hama.com